Der Monat November ist geprägt vom Andenken an unsere Verstorbenen. Viele Menschen schmücken die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen und stellen Lichter in der Hoffnung auf die Auferstehung auf. In unserer Gemeinde gibt es verschiedene Angebote:
Am Sonntag, 2. November, um 15 Uhr findet die Gräbersegnung in der Kapelle des Osterholzer Friedhofs statt. Hier geht es nicht nur um das Andenken an vor Kurzem Verstorbene. Angehörige können gesegnete Buchsbaumzweige im Anschluss an die Feier zu den Gräbern ihrer Angehörigen bringen.
Am Freitag, 7. November, um 18 Uhr halten wir die Gedächtnisfeier für Verstorbene in St. Hedwig. In dieser Feier werden die Namen der im vergangenen Jahr verstorbenen Gemeindemitglieder verlesen. Die Angehörigen bekommen eine persönliche Einladung zu dieser Feier und können anschließend die Kreuze mit den Namen der Verstorbenen, die während des Jahres in der Hedwigskapelle hängen, mit nach Hause nehmen.
Auch die Gottesdienste an Allerheiligen (1. November) und Allerseelen (2. November) stehen in engem Zusammenhang mit dem Gebet für die Verstorbenen. Die Gottesdienste in St. Raphael:
Allerheiligen:
17.00 Uhr St. Laurentius
Allerseelen:
9.15 Uhr in St. Thomas
9.30 Uhr in St. Godehard
11 Uhr in St. Hedwig mit den Erstkommunionkindern und einer Vorstellung der Firm-Jugendlichen
11 Uhr in St. Antonius als Wortgottesfeier, anschließend Basteln, Essen und Beisammensein (‚Groß und Klein‘)
Bild: conger design auf pixabay